Krisenintervention ist eine eigenständige, zeitlich begrenzte Methode der Beratung, Therapie und Behandlung, mit der Menschen in akuten Phasen psychosozialer Krisen oder nach akuten Traumatisierungen unterstützt werden. Diese soll zur emotionalen Stabilisierung der Betroffenen und beitragen und nächste Handlungsschritte ermöglichen.
Mögliche Anlässe für Krisenintervention in unseren Kinderschutzzentren sind:
bei Verdacht oder nach Aufdeckung einer Misshandlung/ eines Missbrauchs
wenn Kinder/Jugendliche Zeug*innen von Gewalt zwischen Eltern, Bezugspersonen oder anderen Kindern/Jugendlichen geworden sind
wenn Kinder/Jugendliche psychischer Gewalt, Zwang oder Druck ausgesetzt sind
wenn Streitigkeiten in Familien oder im Rahmen von Trennungen eskalieren
wenn Kinder oder Jugendliche erstmals Erwachsenen oder Gleichaltrigen von Gewalt erzählen
wenn ein Familienmitglied gewalttätig gewesen ist oder kurz davor war und darüber sprechen möchte
wenn Kinder oder Jugendliche gegenüber Geschwistern oder Freund*innen gewalttätig oder grenzüberschreitend waren
Das Angebot der Krisenintervention steht Kindern, Jugendlichen, deren Eltern oder Bezugspersonen offen. Weiters können auch Personen, die in ihrem beruflichen Alltag mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und mit einem Verdacht auf Gewalt konfrontiert sind Krisenunterstützung und Fachberatung in Anspruch nehmen.
Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder online um einen Termin zu vereinbaren.