Gruppenangebote
Weiz
Die Termine werden in der Beratungsstelle zeitgerecht ausgehängt. Anmeldungen werden von Ihrer Beraterin sowie in der Beratungsstelle gerne entgegengenommen.
Derzeit werden im Beratungszentrum Weiz folgende Gruppen angeboten:
Offene Gruppe „Ins Gespräch kommen“
Auf unserem Lebensweg brauchen wir Mitmenschen, um zu verstehen was in uns selbst und in anderen Menschen vorgeht.
Dabei ist es möglich…
- zu erfahren, dass es anderen oft ganz ähnlich geht wie einem selbst,
- dass man nicht alleine ist mit schwierigen Gefühlen und Gedanken, oder mit den Ereignissen, die einem im Leben widerfahren,
- zu erkennen, dass die eigenen Erfahrungen menschlich sind und von anderen geteilt werden.
Wann: Donnerstags, 9:00 – 10.30 Uhr
Wo: Gruppenraum der Psychosozialen Beratungsstelle Weiz im EG
Wer: Mag. Peter Holzer, Klinischer und Gesundheitspsychologe
Lidija Lulaewa, MSc
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre Therapeut*in oder direkt an den Journaldienst.
Tanztherapie
Mittels tanztherapeutischer Methoden, wird in dieser Gruppe die Möglichkeit geboten, vorhandene Ressourcen zu aktivieren, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen, die aktuelle Situation zu reflektieren, eigene Wünsche und Ansprüche zu erkennen, persönliche Grenzen und Bedürfnisse wahrzunehmen und das Selbst- und Körperbewusstsein zu stärken. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse nötig!
Inhalte:
Körperwahrnehmungsübungen, einfache, angeleitete sowie persönlichkeitsstärkende Bewegungen, Improvisation, Gestaltung, Bewegte Imagination, Arbeit mit Symbolen, Körperbildarbeit, mit und ohne Materialien (z.B. Tücher, Seile, Stöcke…), Musik aus verschiedenen Zeiten und Kulturen, Reflexion und Gespräch.
Mitzubringen:
Bequeme Kleidung, Wasserflasche
Wann: Dienstags, 15:30 – 17:00
Wo: Gruppenraum der Psychosozialen Beratungsstelle Weiz im EG
Wer: Sonja Sticker, Sozialarbeiterin, Ausdrucks- und Tanztherapeutin
Offene Gruppe
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre Therapeut*in oder direkt an den Journaldienst.
Psychotherapeutische Gruppe "Körper-Ressourcen-Aktivierung"
Zielgruppe:
Für Frauen nach Burnout, mit Depressionen, Angststörungen und Traumafolgestörungen, mit der Bereitschaft zur Körperarbeit.
Zeit:
Montags von 09:00 bis 10:30 Uhr
Leitung:
Dr.in Barbara Derler-Cresnar, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Flow-Yoga-Lehrerin
Club-Café
Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat gibt es im Sozialraum bzw. auf der Terrasse der Tagesstruktur Weiz das Angebot des „Club-Café“, zum Plaudern, Beisammensitzen, Kaffee trinken, Leute kennen lernen oder einfach dabei sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zeit:
Donnerstags von 15:30 bis 17:15 Uhr
Ort:
Sozialraum der Sozialpsychiatrischen Tagesstruktur Weiz (Zugang ist beschildert)
Nordic walking
Nordic Walking ist eine Ausdauer- und Gesundheitssportart, bei der Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird. Dieses sanfte Gehen mit Stöcken hat zum Ziel:
- die Gesundheit zu stärken,
- die Wahrnehmung für den eigenen Körper zu fördern
- und Freude an der gemeinsamen Bewegung zu haben.
Eine Anmeldung ist erforderlich: Psychosoziale Beratungsstelle Weiz, Tel: 03172/42580 oder bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater. Anmeldefrist: bis 13.05.2025
Die Teilnahme ist kostenlos. Es sind keine Grundkenntnisse notwendig. Die Grundtechnik des Nordic Walking wird im Kurs erlernt und Stöcke können bei Bedarf ausgeliehen werden. Wichtig: gutes Schuhwerk und bequeme Kleidung (eventuell Regenschutz). Wir gehen auch bei leichtem Nieselregen.
Start: 19.05.2025
Treffpunkt: Eingangsbereich der Psychosozialen Beratungsstelle Weiz
Zeit: jeweils Montag, 15.15 Uhr – 16.30 Uhr
Termine: 19.5., 2.6., 16.6., 30.6., 14.7., 28.7. 2025
Leitung: Mag. Angelika Meier, Klinische u. Gesundheitspsychologin, Nordic Walking Instruktorin