Skip to content

Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern

Der Anstieg psychischer Erkrankungen führt auch zu mehr Eltern und Elternteilen, die betroffen sind. Studien haben gezeigt, dass rund 60% der Kinder und Jugendlichen psychisch erkrankter Eltern(-teile) im Laufe ihrer Kindheit und Jugend selbst Verhaltensauffälligkeiten oder psychischen Probleme entwickeln, das kann sich z.B. in Form von Ängsten, Konzentrationsschwierigkeiten und soziale Schwierigkeiten äußern.

 

Wir vermitteln ehrenamtliche Patinnen und Paten, die den betroffenen Kindern als zusätzliche Bezugspersonen zur Seite stehen. Ziel ist es, die Resilienz der Kinder zu stärken und ihre gesunde Entwicklung zu fördern.

In den einzelnen steirischen Regionen wird das Angebot über die fünf Träger der Psychosozialen Dienste Steiermark, die sich mit Styria Vitalis zur „ARGE Patenfamilien“ zusammengeschlossen haben, umgesetzt. In den Regionen Bruck-Mürzzuschlag und Leoben, Deutschlandsberg und Weiz wird das Angebot von der RdK Steiermark GmbH angeboten und begleitet.

 

Das Angebot richtet sich an…

  • Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren, deren Eltern psychisch belastet oder erkrankt sind.
  • Eltern, die Unterstützung für ihre Kinder suchen und von einer zusätzlichen Bezugsperson profitieren möchten.
  • Ehrenamtliche, die sich langfristig und regelmäßig engagieren möchten und gerne Zeit mit Kindern verbringen.
  • Fachkräfte, die mit betroffenen Familien arbeiten und diese unterstützen oder weitervermitteln möchten.

 

Nähere Informationen finden Sie auf der Website www.patenfamilien.at oder Sie können sich direkt an die regionalen AnsprechpartnerInnen wenden.

 

Bruck-Mürzzuschlag und Leoben:

Marlena Lackner, MSc

0664 88 91 04 27

patenfamilien@rdk-stmk.at

Caroline Lebitsch, B.A.

0664 78 66 43 97

patenfamilien@rdk-stmk.at

 

Deutschlandsberg:

Mag. Jan Nemeczek

0664 82 03 149

patenfamilien-DL@rdk-stmk.at

 

Weiz:

Mag. Jan Nemeczek

0664 82 03 149

patenfamilien-weiz@rdk-stmk.at

Informationen

Veranstaltungsort:
Adresse:
Datum:
Uhrzeit:

Anmeldung

Veranstaltungskosten:

Anmeldungen bis:

Anmeldung unter:

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Notruf nummern und

Soforthilfe

Polizei
Rettung
LKH Psychiatrie
LKH Graz Süd-West,
Standort Süd
Telefonseelsorge
Rat auf Draht
Ö3 Kummernummer
Informationszentrale für Vergiftungen
Männernotruf Steiermark

Steirisches Hilfetelefon