Skip to content
Skip to content

Kinderschutzzentrum

Bruck-Kapfenberg

Das Kinderschutzzentrum wurde im Jahr 2003 gegründet und ist zuständig für die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Es ist auch eine anerkannte Familienberatungsstelle des Bundeskanzleramtes und vom Bundesministerium für Justiz für psychosoziale und juristische Prozessbegleitung beauftragt, sodass wir ein breites Angebot von Fragen rund um die Familie bis hin zu spezifischen Angeboten für Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind, stellen können.

Hier kommen sie zu unseren Angeboten

Kontakt

Adresse:

Wiener Straße 2, 8605 Kapfenberg

Telefon:

Fax:

(03862) 224 30-9

Öffnungszeiten

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

09:00 – 13:00 Uhr

14:00 – 18:00 Uhr

14:00 – 16:00 Uhr

09:00 – 13:00 Uhr

Journaldienstzeiten

Montag

09:00 – 10:00 Uhr

Dienstag

14:00 – 15:00 Uhr

Mittwoch

14:00 – 15:00 Uhr

Donnerstag

09:00 – 10:00 Uhr

Vereinbarte Termine finden auch außerhalb der Öffnungszeiten statt.

Leitung

Mag.a Martina
KUMP

Team

Mag.a Helga Kalcher, MA

Dr.in Karin Köck

Maga Sonja Rath

Tanja Ratzenböck, MA

Mag.a Melanie Seifter

Mag.a Anita Sorger

Sekretariat

Petra Cerov

Sprechstunde des Kinderschutzzentrums Kapfenberg in Leoben

Das Kinderschutzzentrum Kapfenberg bietet jeden ersten Dienstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr eine Sprechstunde in der Psychosozialen Beratungsstelle Leoben an.

Um entsprechend planen zu können, bitten wir um Anmeldung über das Kinderschutzzentrum Kapfenberg.
Die Beratungen finden in den Räumlichkeiten der Psychosozialen Beratungsstelle in Leoben statt.

Kontakt

Leitung:

Mag.a Martina
KUMP

Adresse:

Vordernbergerstraße 7, 8700 Leoben

Telefon:

(03862) 224 30

Fax:

(03862) 224 30-9

Angebot

Zielgruppe

Das Kinderschutzzentrum ist eine kostenlose Beratungsstelle für Personen

Notruf nummern und

Soforthilfe

Polizei
Rettung
LKH Psychiatrie
LKH Graz Süd-West,
Standort Süd
Telefonseelsorge
Rat auf Draht
Ö3 Kummernummer
Informationszentrale für Vergiftungen
Männernotruf Steiermark

Steirisches Hilfetelefon

KRISENINTERVENTION

der RdK Steiermark GmbH

Krisenintervention ist eine eigenständige, zeitlich begrenzte Methode der Beratung, Therapie und Behandlung, mit der Menschen in akuten Phasen psychosozialer Krisen oder nach akuten Traumatisierungen unterstützt werden. Diese soll zur emotionalen Stabilisierung der Betroffenen und beitragen und nächste Handlungsschritte ermöglichen.
Mögliche Anlässe für Krisenintervention in unseren Kinderschutzzentren sind:
Das Angebot der Krisenintervention steht Kindern, Jugendlichen, deren Eltern oder Bezugspersonen offen. Weiters können auch Personen, die in ihrem beruflichen Alltag mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und mit einem Verdacht auf Gewalt konfrontiert sind Krisenunterstützung und Fachberatung in Anspruch nehmen. Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder online um einen Termin zu vereinbaren.